Unser Beitrag für Mensch und Umwelt
synfis handelt verantwortungsbewusst
synfis lebt Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist tief in der DNA von synfis verankert. Seit Bestehen des Unternehmens ist die Aufarbeitung und (Wieder-)Verwertung vorhandener Ressourcen der Fokus unserer täglichen Arbeit. So tragen wir bereits über 35 Jahre aktiv zur Schonung der Umwelt und der Vermeidung von Elektroschrott bei, um wirksam gegen die Wegwerfmentalität vorzugehen. Den Ursprung unseres nachhaltigen Ansatzes bilden unsere Geschäftsfelder Repair und Banking, gefolgt von unserer MedTech-Branche. Mit dem Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität fördern wir seit 2018 fortlaufend auch die Reduzierung von CO2-Emissionen.

Die Anfänge in
REPAIR & BANKING
Mit unserem internen Repair-Center generieren wir seit Firmenbestehen einen stetig wachsenden nachhaltigen Wert: Durch Reparaturen und Generalüberholungen verlängern wir die Lebensdauer von Bankautomaten weit über die Herstellerempfehlungen hinaus. Gebrauchtgeräte aller Hersteller in jeglichen Ausstattungsvarianten werden so zum weiteren Einsatz rekonstruiert, während alle noch gebrauchsfähigen Teile von nicht reparaturfähigen Automaten für anderweitige Instandsetzungen Wiederverwendung finden. Dieser ressourcenschonende Prozess spart zudem erheblichen Elektroschrott.
Auch die Arbeit unseres Kundenservices zahlt sich nachhaltig aus: Wir halten Geräte im Banking-Bereich über den üblichen Produktlebenszyklus im Einsatz, um bestehende Automaten herstellerunabhängig so lang wie sinnvoll und möglich im Umlauf zu halten und um unsere Kunden mit Neukäufen zu entlasten.

Der Ausbau in
MEDTECH
Der nachhaltige Lösungsansatz des Repair-Prozesses aus dem Banking-Bereich lässt sich auch auf unsere medizintechnischen Geräte übertragen, indem sie repariert und bei vollumfänglicher Qualität wieder zum Einsatz gebracht werden. Unser Kundenservice vor Ort agiert auch hier im Sinne unserer Kunden, Investitionen von bereits vorhandenen Geräten zu minimieren. Aus nicht reparablen Geräten werden funktionsfähige Teile weitergenutzt, um sie im Interesse der Nachhaltigkeit länger als Hersteller-Ankündigungen einzusetzen.

Der Aufbau der
E-MOBILITÄT
2018 expandieren wir in unsere jüngste Branche mit den wohl weitreichendsten Auswirkungen hinsichtlich unserer Nachhaltigkeitsziele – dem Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität. Ladesäulen und Wallboxen vieler Hersteller werden durch synfis installiert, gewartet und repariert, um die Reduzierung der CO2-Emissionen zu unterstützen und umweltschonende Fortbewegungsmaßnahmen langfristig zu fördern.
Unser Engagement
Nachhaltigkeit weitergedacht: Grün, grüner, synfis
Grüne Energie
Für die Einsparung von Energieressourcen sind erhebliche Investitionen in moderne Heizungsanlagen und neue Fenster an unserem Hauptstandort in Isernhagen geflossen. Letztere dienen nicht nur der Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern liefern bei Bedarf Kühlung und Tageslichtbeschattung.
Grüne Fortbewegung
Zum nachhaltigen sowie gesundheitlichen Nutzen bieten wir in Sachen Mobilität allen synfis-Mitarbeitenden Job-Fahrräder an. Auch Elektrofahrzeuge werden in Bereichen, wo es Sinn macht, als Firmenwagen eingesetzt.
Grüne Flächen
Unser großes Firmengelände bietet wunderbare Möglichkeiten für Biotope. Das Grundstück umfasst in Teilen Wildbereiche und Grünflächen für kleinere und größere Insekten. Zusätzlich pflegen wir Gründächer als Biotope, die für Kühlung sorgen.
Grüne Stoffe
Für unsere Reparaturprozesse benötigen wir unterschiedlichste Materialien. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Verwendung von schadstofffreien und umweltfreundlichen Stoffen. Auch die Menge der Verpackung und Verpackungsart dieser Ressourcen ist für uns ein Nutzungsparameter.


synfis stellt Sicherheit und Gesundheit an erste Stelle
Sicherheits-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bei synfis steht der Mensch im Mittelpunkt – seine Sicherheit und Gesundheit haben für uns hohe Priorität. Der ganzheitliche Sicherheits-, Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein integraler Bestandteil unserer unternehmerischen Gesamtverantwortung und Nachhaltigkeitsstrategie.
Unsere Schutzmaßnahmen zielen darauf ab, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen, um Unfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu minimieren. Jede Person trägt nicht nur Verantwortung für die eigne Sicherheit und Gesundheit, sondern auch für die anderen – dazu gehört ebenfalls der Schutz unserer Anlagen und Geräte. Um Überlastungen von Einzelnen entgegenzuwirken, fördern wir ein gesundheitsbewusstes Verhalten und soziale Kompetenz durch regelmäßige Schulungen, digitale Abfragen zur psychischen Arbeitsplatzbelastung und externe Audits zur Bewertung und Optimierung unserer Maßnahmen.
Unsere Leitsätze und das Engagement unserer Führungskräfte und Mitarbeitende garantieren, dass Sicherheit und Gesundheit in all unseren Prozessen fest verankert sind, um das Wohlbefinden und die Arbeitszufriedenheit aller zu steigern:
Leitsatz 1 – Betriebliche Prozesse
Die betrieblichen Prozesse müssen so gestaltet sein, dass ein sicherer und gesundheitsgerechter Ablauf gewährleistet ist. Sicherheit und Gesundheit sind integrale Bestandteile bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten. Gesetze, Vorschriften und Richtlinien zur Sicherheit, Arbeitsschutz und Gesundheit sind strikt einzuhalten.